Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 1
22.10.2023
"FFW-Federweisser-Abend" rund um das Gerätehaus
345678
99.10.2023
Öffentliche Gemeinderatssitzung ab 20:00 Uhr im Rathaus
1010.10.2023
"Gedächtnistraining" mit Gisela Samstag von 14:00-17:30 im DGH
1112131415
16171819202122
232425262727.10.2023
Ausschuss Landwirtschaft ab 17:00 Uhr im Rathaus
2829
3030.10.2023
Haupt und Finanzausschussitzung ab 20:00 Uhr im Rathaus
31 
 

5 Termine für diesen Monat.
Keine Nachrichten vorhanden.

Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Ortsgemeinde Bubenheim in Rheinhessen!

766 - 2016: 1250 Jahre Bubenheim

Die Gemeinde Bubenheim geht auf eine fränkische Gründung des 6. oder 7. Jahrhunderts zurück. Erstmals erwähnt wird der Ort 766 im Lorscher Codex.

Bubenheim gehörte als Reichsdorf zum Ingelheimer Grund und bildete von1140 bis ins 14. Jahrhundert zusammen mit Schwabenheim und Nieder-Hilbersheim einen Gerichtsbezirk, dem der Abt des Klosters St. Maximin vor Trier vorstand. 1375 fiel Bubenheim mit dem gesamten Ingelheimer Grund als Pfandschaft an die Kurpfalz und gehörte zum Oberamt Oppenheim. Ab 1378 ist das ortsansässige Adelsgeschlecht „von Bubenheim“ belegt. Die kurpfälzische Herrschaft endete nach der französischen Revolution mit den napoleonischen Eroberungen. 1792/93 und 1797 war Bubenheim französisch besetzt und wurde 1798 dem Kanton Oberingelheim (Departement Donnersberg) zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft und den Neuordnungen im Wiener Kongress wurde Bubenheim 1816 Teil des Großherzogtums Hessen-Darmstadt. 1835 wurde Bubenheim Bestandteil des Kreises Bingen. Seit 1946 gehört Bubenheim zum neu gegründeten Bundesland Rheinland-Pfalz und seit 1969 zum Landkreis Mainz-Bingen.

Wer mehr zur Geschichte von Bubenheim wissen will, findet viele Informationen auf den Seiten des regionalnet des Instituts für geschichtliche Landeskunde, Mainz

 

2016 feierten wir das 1250jährige Bestehen der Gemeinde Bubenheim.

Am 4. Juni 2016 feierten wir dies im Rahmen einer Akademischen Feier. Einladung (PDF Datei)

An die Frühzeit des Ortes erinnerten wir mit einigen Beiträgen zur Geschichte Bubenheims.

  1. Geburtsurkunde
  2. Faksimile der Ortsbeschreibung aus dem Brillmeyer Buch
  3. 766: Wie sah die Welt damals aus?
  4. Von den Römern zu den Franken
  5. Harun al Raschid
  6. 200 Jahre Rheinhessen